Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sieht ein Recht auf Vergessenwerden vor. Was bedeutet dies nun genau? Wenn Betroffene nicht möchten, dass ihre Daten weiter verarbeitet werden und es keine legitimen Gründe fürWeiterlesen
Kategorie: Datenschutz
Datenvermeidung und Datensparsamkeit – Wie schafft man das?
Datensparsamkeit? – Wie? Bei einer Warenbestellung im Internet beispielsweise, wird man aufgefordert eine Reihe persönlicher Daten preiszugeben. Auch bei der Anmeldung in sozialen Netzwerken, bei online-Registrierungen werden häufig viele personenbezogeneWeiterlesen
Überwachung von Arbeitnehmern durch Keylogger – ist das zulässig?
Arbeitnehmer, die an ihrem Arbeitsplatz einen PC mit Internetzugang haben, könnten diesen nicht nur zur Verrichtung ihrer dienstlichen Aufgaben verwenden, sondern auch für private Dinge nutzen – auf Webseiten surfen,Weiterlesen